
Fiestas Patronales de Santa María de Sa Coma
Las fiestas patronales del núcleo de Sa Coma se celebran a mediados del mes de julio. Es un exponente de la fiestas de verano del
Der Touristenort S’Illot liegt zwischen den Gemeinden Sant Llorenç des Cardassar und Manacor, im Osten der Insel Mallorca. Die natürliche Grenze ist der Bach Ca n’Amer, in dem sich die Bachläufe in der Nähe von Sant Llorenc, aus den Calicant Bergen vereinen und der an Son Carrió vorbei ins Meer mündet.
S’Illot hat ein Wohn- und ein Hotelgebiet, dessen Gebäude aber nicht die ersten in der Gegend waren. Im Zentrum von S’Illot, und in der Nähe vom Meer befindet sich eine große archäologische Stätte, eine der wichtigsten in Mallorca, sowohl aufgrund ihrer monumentalen Vielfalt als auch der langen historischen Entwicklung. Die ältesten Elemente stammen aus 2200 BC und der Ort existierte als Stadt, zumindest bis zur Römerzeit im zweiten Jahrhundert vor Christus. Ein neu geschaffenes Besucherzentrum hilft, das tägliche Leben unserer Vorfahren in der Stadt zu interpretieren und ist einen Besuch wert.
Bei einem Spaziergang durch S’Illot können wir die Brücke über den Bach, eine kleine Werft mit llaüts (native Freizeitfischerboote), am südlichen Ende des Strandes, und die Aussicht auf eine kleine Insel (Auf Katalanisch: illot) genießen, die das Merkmal dieses Ortes ist und ihm seinen Namen gibt.
Es existiert ein Strand vorort, Platja de S’Illot. Hier ist es sehr ruhig, man kann die Fischer im Morgengrauen und bei Sonnenuntergang auf den Felsen beobachten, und zwischen Licht und Schatten des Sonnenuntergangs sieht man am Strand Kinder beim Spielen. Die touristischen Unterkünfte befinden sich in Strandnähe und es gibt viele Geschäfte und Restaurants. Der Touristenzug fährt bis S’Illot, ebenso der Radweg, der im Norden Sa Coma, und Porto Cristo, mit der Gemeinde Manacor verbindet.
Das Stadtfest von S’Illot findet Ende August statt und sein größtes Ereignis ist das Feuerwerk, das vom Strand aus gesehen werden kann.
Las fiestas patronales del núcleo de Sa Coma se celebran a mediados del mes de julio. Es un exponente de la fiestas de verano del
Una feria muy arraigada que reúne a gran número de expositores de productos ecológicos, artesanía y con una muestra ganadera y agrícola muy popular
Distancia 43.72 Km
Dificultad MEdia
Itinerario Cala Millor-Son Servera-Artà-Sant Llorenç-Cala Millor
Distancia 9.6 Km. Duración 150 min. Desnivel Ascendente 250 m. Dificultad 3 Tipo no circular Desde la Oficina de Información Turística de Cala Bona continúe
© Consorci de Turisme de Son Servera i Sant Llorenç des Cardassar
Esta web utiliza cookies para que podamos ofrecerte la mejor experiencia de usuario posible. La información de las cookies se almacena en tu navegador y realiza funciones tales como reconocerte cuando vuelves a nuestra web o ayudar a nuestro equipo a comprender qué secciones de la web encuentras más interesantes y útiles.
Las cookies estrictamente necesarias tiene que activarse siempre para que podamos guardar tus preferencias de ajustes de cookies.
Si desactivas esta cookie no podremos guardar tus preferencias. Esto significa que cada vez que visites esta web tendrás que activar o desactivar las cookies de nuevo.