
Fiestas del Turista
Este año 2023, se celebra la Fiesta del Turista del 15 de septiembre al 1 de octubre, unas semanas llenas de acontecimientos organizados por los
Der Küstenort Cala Millor liegt zwischen den Gemeinden Sant Llorenç des Cardassar und Son Servera, im Nordosten der Insel Mallorca, und ist das größte Touristenzentrum unserer Destination.
Landschaft und Natur. Die Hauptattraktion von Cala Millor ist der ausgedehnte Sandstrand, der fast zwei Kilometer lang ist und das kristallklare Wasser, mit einer Strandpromenade, die die gesamte Bucht durchläuft. Sonne, viel Sonne, der Sand, das Meer und das grüne und unter Schutz stehende Küstengebiet sind die wichtigsten natürlichen Ressourcen, die Cala Millor identifizieren. Vor der Tourismus-Boom der 60er Jahre war Cala Millor ein langer Strand mit ein paar niedrigen Häusern, mit Sanddünen und dem typischen niedrigen Buschland mit Kiefern, Tamarinden, Büschen, Olivenbäumen, Wacholdersträuchern, Disteln und einer für die mallorquinische Levante-Küste typischen Fauna.
Qualitätsunterkunft. In den 60er Jahren wurden die ersten Pionierhotels gebaut, und mit dem Beginn des Tourismus-Booms wurde der Ort zu einem wichtigen Touristenzentrum mit einem vielfältigen Angebot an hochwertigen Unterkünften, wo die meisten Hotels und Apartments direkt in erster Reihe am Meer stehen.
Cala Millor hat eine große Auswahl an Unterkünften und Zusatzleistungen, die dem Besucher einen guten Urlaub garantieren.
Touristen kommen jedes Jahr wieder, sie gehen gerne am Strand spazieren, unternehmen Ausritte auf dem Pferd, zu Fuß oder mit dem Fahrrad durch die Grünflächen in der Nähe, genießen das große ergänzende Sportangebot, Spaziergänge am Abend zwischen den Geschäften am Meer oder ein Abendessen in einem der Restaurants oder einen Drink in den zahlreichen Bars und Cafés.
Die Destination CALA MILLOR zeichnet sich durch ihre große Attraktivität für Familien mit Kindern und ältere Touristen, durch die große Auswahl an Hotels, Geschäften, Dienstleistungen, Sehenswürdigkeiten, Landschaft, Sicherheit und Ruhe der Umgebung aus. Ein großes Touristenzentrum, das Tausende von Besuchern anlockt, die ihren Aufenthalt Jahr für Jahr und von Generation zu Generation wiederholen, ein zweifellos positives Zeichen für die Attraktivität von Cala Millor.
Geschäfte. Es gibt eine Fußgängerzone, die auf der Länge von einem Kilometer, von Nord nach Süd durch Cala Millor verläuft und die mit Geschäften internationaler Marken, Juwelieren, Boutiquen, Parfümerien, Souvenirläden, Schuh- und Sportbekleidungläden, Bars, Restaurants, Eisdielen…. übersät ist.
Im Zentrum befinden sich auch Apotheken, ärztliche Versorgung, Polizei, Guardia Civil, Banken, Supermärkte, Autovermietung, Taxis, Spielplätze, öffentliche Busse und ein touristischer Mini-Zug, der Cala Millor mit Cala Bona, S’Illot und Sa Coma verbindet und verkehrt von Ostern bis ender Oktober. Im Sommer wird ein Wochenmarkt in Cala Millor, Sa Coma und s’Illot von Mai bis Oktober.
Einheimische Bevölkerung. Das Zentrum verfügt über Wohngebiete mit Häusern und Wohnungen, was sich aber mehr auf das Gebiet, das zur Gemeinde von Son Servera gehört konzentriert.
Sport. Der Radweg am Strand entlang lädt dazu ein sich ein Fahrrad oder ein Wägelchen zu mieten und eine Runde zu drehen. Für diejenigen, die einen aktiven Urlaub suchen, bietet Cala Millor Wander- und Radwege (Fragen Sie nach dem vollständing Prospekt in der Tourismusbüros). In der Nähe des Touristenzentrums gibt es eine breite Palette an Sportmöglichkeiten, Fitnessstudios, Spas, Tennisplätze, Bolzplätze für Fußball, Golf, etc. Viele dieser Aktivitäten können sogar im Hotel ausgeübt werden. Auch gibt es an den Stränden Wassersportmöglichkeiten im Überfluss, unter anderem Segeln, Windsurfen und Tauchen, Padelsurf sowie Bootsfahrten, die in Cala Millor abfahren.
Von Cala Millor, als ob es sich um zwei Arme handeln würde, die das Meer umarmen, sieht man die Spitzen der Costa dels Pins im Norden und im Süden Sa Punta de n’Amer (Naturgebiet von besonderem Interesse), eine kleine, fast flache Halbinsel zwischen Sa Coma und Cala Millor. Es handelt sich um ein Naturschutzgebiet an der Ostküste, das trotz seiner geringen Größe über eine Vielfalt an Landschaften wie Dünen, Felder, Wacholder- und Kiefernwald verfügt, und obwohl es kaum Höhen gibt, hat man eine gute Sicht über die Ostküste Mallorcas. Der Spaziergang durch dieses Naturgebiet gibt uns die Möglichkeit, eine große Vielfalt von Pflanzen und Tieren zu sehen. Während der Tour gelangen wir nach es Castell, einem emblematischen Ort von besonderem Interesse in der Umgebung.
Na Penyal ist ein Hügel, der sich nur wenige Kilometer von Cala Millor entfernt, zu einem privilegierten Aussichtspunkt über die Küste anhebt. Die Umgebung ist ideal zum Wandern.
Kultur. Cala Millor verfügt über ein eigenes Kulturzentrum, das Auditòrium Sa Màniga, das das ganze Jahr über Theater, audiovisuelle Medien, künstlerische und musikalische Angebote bietet. Viele Hotels bieten Unterhaltung oder einige Lokale haben Live-Musik im Programm. In den Straßen rund um das Zentrum kann man Skulpturen und Kunstwerke lokaler Künstler sehen. Ende September findet das Touristenfest statt. Die Strandpromenade verbindet Cala Millor mit dem Hafen von Cala Bona im Norden und mit Sa Coma im Süden. Cala Millor hat zwei Touristinformationen.
Este año 2023, se celebra la Fiesta del Turista del 15 de septiembre al 1 de octubre, unas semanas llenas de acontecimientos organizados por los
Las fiestas patronales del núcleo de Sa Coma se celebran a mediados del mes de julio. Es un exponente de la fiestas de verano del
Además de sol y playa, Cala Millor brinda múltiples posibilidades de ocio y entretenimiento a sus visitantes. Sus 20 kilómetros de extensión llana y segura,
Distancia 9.6 Km. Duración 150 min. Desnivel Ascendente 250 m. Dificultad 3 Tipo no circular Desde la Oficina de Información Turística de Cala Bona continúe
© Consorci de Turisme de Son Servera i Sant Llorenç des Cardassar
Esta web utiliza cookies para que podamos ofrecerte la mejor experiencia de usuario posible. La información de las cookies se almacena en tu navegador y realiza funciones tales como reconocerte cuando vuelves a nuestra web o ayudar a nuestro equipo a comprender qué secciones de la web encuentras más interesantes y útiles.
Las cookies estrictamente necesarias tiene que activarse siempre para que podamos guardar tus preferencias de ajustes de cookies.
Si desactivas esta cookie no podremos guardar tus preferencias. Esto significa que cada vez que visites esta web tendrás que activar o desactivar las cookies de nuevo.