
© Consorci de Turisme de Son Servera i Sant Llorenç des Cardassar
Sie bilden einen wesentlichen Teil unserer natürlichen Umwelt und ihre Instandhaltung und Schutz liegt in der Hand derer, die das ganze Jahr hindurch ihre Schönheit sehen und die Glücklichen, die auf Besuch zu uns kommen. Es ist leicht zu denken, dass ein Strand nur Sand und Meer ist, aber dieses klare Wasser beherbergt eine ganz spezielle Pflanzengemeinschaft, Posidonia-Seegraswiesen, die von großer ökologischer Bedeutung für die Regeneration der Strände und die Erhaltung der Wasserqualität ist.
Wir wollen, dass Sie unsere Strände genießen und gleichzeitig, dass Sie uns behilflich sind, sie zu schützen. Deshalb laden wir Sie dazu ein, ihre ökologische Bedeutung kennenzulernen:
Die ozeanische Posidonia ist ein endemisches Seegras (hat Wurzel, Stamm, Blätter, Blüten und Früchte) aus dem Mittelmeer. Seine Präsenz ist ein Indikator für eine gute Wasserqualität und einer der Gründe, warum Sa Punta de n’Amer in das Netz Natura 2000 aufgenommen (SCI: Gebiet von gemeinschaftlicher Bedeutung) wurde. Die großen Flächen, die die Wiesen bilden, sind eine der prächtigsten Küstenmeerökosysteme. Die Zersetzung der Blätter der Posidonia produziert lange fäulnisbeständige Fasern, die schließlich die „Meereskugeln” bilden.
Das Verschwinden der Seegraswiesen hat sehr negative Auswirkungen auf die gesamte Küste, und deshalb sollte man wissen, wie man es schützen kann:
Die Blaue Flagge ist eine Auszeichnung, die jährlich von der Europäischen Stiftung für Umwelterziehung an Strände und Yachthäfen verliehen wird, die eine Reihe von Umweltbedingungen erfüllen und über geeignete Einrichtungen verfügen. An unseren Stränden weht die blaue Flagge am Platja de Sa Marjal, Costa dels Pins, Platja de Cala Millor, Platja de Sa Coma und am Hafen Cala Bona, was bedeutet, dass hier optimale Bedingungen bestehen.
ie Auszeichnungen wurden dank der guten Wasserqualität, der Einrichtungen der Strände und des Hafens, unter anderem, Toiletten, Duschen, Reinigung und Wartung vergeben. Es ist ein Garantie-Zertifikat der Strände und des Hafens von Cala Bona, das zur Förderung des Tourismus in der Region beiträgt.
Das Vorhandensein einer Blauen Flagge an einem Strand steht für die Anerkenntnis und Unterstützung der Bemühungen der Gemeinden, um sicherzustellen, dass der Strand bestimmte Legalitätskriterien wie Erreichbarkeit, Sauberkeit und Sicherheiten erfüllt, und über angemessene Umweltinformation und Umweltmanagement verfügt.
© Consorci de Turisme de Son Servera i Sant Llorenç des Cardassar
Esta web utiliza cookies para que podamos ofrecerte la mejor experiencia de usuario posible. La información de las cookies se almacena en tu navegador y realiza funciones tales como reconocerte cuando vuelves a nuestra web o ayudar a nuestro equipo a comprender qué secciones de la web encuentras más interesantes y útiles.
Las cookies estrictamente necesarias tiene que activarse siempre para que podamos guardar tus preferencias de ajustes de cookies.
Si desactivas esta cookie no podremos guardar tus preferencias. Esto significa que cada vez que visites esta web tendrás que activar o desactivar las cookies de nuevo.